Scheidung/Unterhalt

RATSCHLÄGE ZU Scheidung und Unterhalt

Kurzbeschreibung

 

Blicken Sie durch in allen Fragen rund um Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht.

Eine faire Trennung und Mediation kann sich als Segen für die Familie erweisen. Klare Absprachen, fundierte Rechtsinfos und Sensibilität kehren den Schock in einen konstruktiven Prozess um.

Das Buch der Autorin Anja Schneider,

  • Mehwert pur, als praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung in allen Unterhalts- Sorgerechts- und Scheidungsfragen.,
  • Ausführliche und praxiserprobte Tipps und Tricks um nicht im Regen stehen zu bleiben.
  • wenn Sie wissen möchten, wie man Scheidungskosten senken oder gar ganz los werden kann (indem man sie dem Staat oder dem Ex-Partner aufdrückt),
  • Alle wichtigen aktuellen (Unterhalts-) Tabellen, Formulare und Vorlagen. Perfekte Musterbriefe im Buch erleichtern ungemein und helfen Hürden zu überwinden.

"Wir wollen ein Partner an Ihrer Seite sein, der Sie auf dem oft schwierigen Weg durch Gesetzlichkeiten begleitet. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken."

RATSCHLÄGE ZU Scheidung und Unterhalt

Bestellinfo

 

Sie können das Buch "Ratschläge zu Ehescheidung & Unterhalt" einfach auf Amazon.de oder beim Fidibus Verlag bestellen.

RATSCHLÄGE ZU Scheidung und Unterhalt

Aus dem Inhalt

Das Scheidungsverfahren

  • Allgemeine Informationen
  • Die Ehe
  • Die Scheidung
  • Gültige Ehe
  • Scheitern der Ehe
  • Der Scheidungsantrag
  • Die Folgesache
 

Die Eheaufhebung

  • Aufhebungsgründe
  • Verfahren

Die Verfahrenskosten

  • Berechnung der Verfahrenskosten
  • Streitwert
  • Anwaltskosten
  • Gerichtskosten
  • Prognose
 

Tricks zur Kostensenkung

  • Vertretung durch einen Anwalt
  • Auferlegung der Kosten auf den anderen Ehegatten
  • Die Herabsetzung des Streitwertes
  • Kostensenkung durch Mediation
  • Private Regelungen treffen
  • Verzicht auf Tatbestand und Entscheidungsgründe

Prozesskostenhilfe

  • Tricks die Unterhaltszahlungen zu vermeiden
  • Unerhaltszahlungs- Verzicht
  • Aufgabe der Berufstätigkeit
  • Umzug
  • Berufstätigkeit beider Ehegatten
 

Tricks die Unterhaltszahlungen herabzudrücken

  • Tricks zur Beschleunigung des Verfahrens
  • Härtefallscheidung
  • Die einverständliche Scheidung
  • Einigung über die Scheidungsfolgen
  • Die Verkürzung des Trennungsjahres
  • Beschleunigung durch zügige und aktive
  • Mitwirkung am Scheidungsverfahren
  • Beidseitige Vertretung durch Anwälte
  • Abtrennung aus dem Verbundverfahren
  • Unterlagen für den Versorgungsausgleich

Tricks zur Verzögerung des Verfahrens

  • Den Versorgungsausgleich verschleppen
  • Den Termin verzögern
  • Die Zustellung verhindern
  • Verzögerung durch Verfahrensverbund
  • Verzögerung durch Härteklausel
  • Verzögerung durch Rechtsmittel
 

Unterhaltsrecht

  • Allgemeiner Überblick
  • Das bereinigte Nettoeinkommen
  • Selbstbehalt und Mangelfall
  • Familienunterhalt
  • Trennungsunterhalt
  • Nachehelicher Unterhalt
  • Weitere Unterhaltsarten für Ehegatten
  • Altersvorsorgeunterhalt
  • Krankenvorsorgeunterhalt
  • Kindesunterhalt
  • Berechnung für Minderjährige Kinder
  • Volljährige Kinder
  • Unterhaltsverfahren-Verfahren / Hinweise

Zugewinn

  • Wirkungen der Zugewinngemeinschaft während der Ehe
  • Was ist der Zugewinnausgleich?

 

Für Laien in klarer und verständlicher Sprache dargestellt werden alle relevanten Gebiete des Ehe- und Scheidungsrechts:

  • Voraussetzungen der Scheidung
  • Trennungsfristen
  • Getrenntleben
  • einverständliche Scheidung
  • streitige Scheidung
  • Härteklausel
  • Unterhalt während der Scheidung
  • Unterhalt nach der Scheidung
  • Unterhaltsverträge
  • Versorgungsausgleich
  • Zugewinnausgleich
  • güterrechtliche Fragen
  • Verteilung von Hausrat und Wohnung
  • Sorgerecht
  • Umgangsrecht
  • Kindesunterhalt
  • steuerliche Folgen
  • Mediation
Unsere Kanzlei befindet sich in der Bertholdstraße 22, in den Räumen des EG
Das Team der Rechtsanwaltskanzlei Schneider & Schneider

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.